Sveriges mest populära poddar

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Wissenwollen – Nichtwissenwollen. Über die Macht der Neugier (79)

34 min • 10 februari 2023
RÄTSELWISSEN

Episodenbeschreibung: Wir werden uns damit beschäftigen, warum es für jeden therapeutischen Prozess einen Moment von Neugierde braucht – warum bei manchen Menschen die Lust am Entdecken verloren geht und wie man sie wiederfinden kann. Dabei wird es auch im das sogenannte "epistemische Vertrauen" gehen, ein Konzept, das für die moderne Psychoanalyse wichtig ist, wenngleich oftmals wenig bekannt.

Literaturempfehlungen:

  • Bion, Wilfred (1992). Lernen durch Erfahrung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
  • Döser, Johannes (2015). Die schöpferische Neugier beim Kind und ihre Rolle bei der kinderanalytischen Arbeit. Kinderanalyse, 23, 1, 6–40.
  • Fonagy, Peter & Allison, Elizabeth (2014). The Role of Mentalizing and Epistemic Trust in the Therapeutic Relationship. Psychotherapy. 10.1037/a0036505
  • Schröder-Pfeifer, Paul; Georg, Anna; Talia, Alessandro; Volkert, Jana; Ditzen, Beate; Taubner, Svenja (2022). The Epistemic Trust Assessment—An experimental measure of epistemic trust. Psychoanalytic Psychology, 39(1), 50–58.
  • Wilson, D., & Sperber, D. (2012). Meaning and relevance. Cambridge: University Press.

Online-Links:

Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden Sie unter: https://tinyurl.com/d9zvz8ee

Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch

Copyright (Text, Audio): C. Loetz & J. Müller Cover made with Midjourney

00:00 -00:00