Sveriges mest populära poddar

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Woher kommen Schuldgefühle? (82)

35 min • 13 oktober 2023
RÄTSELWISSEN

Episodenbeschreibung: Jeder Mensch weiß, wie sich Schuld anfühlt. Auf manchen Menschen lastet geradezu ein Berg von Schuldgefühlen, scheinbar aufgrund nichtiger Anlässe. Was ist der Grund dafür? Und wie kann ein reifer Umgang mit eigener Verantwortung aussehen? Darüber – und warum auch in gesellschaftlichen Konflikten wie der Klimadebatte ein untergründiger Schuldkonflikt verhandelt wird – hören wir in dieser Folge.

Literaturempfehlung zur Folge:

- Matthias Hirsch (2020). Schuldgefühl. Gießen: Psychosozial.

  • Sigmund Freud (1930). Das Unbehagen in der Kultur. In: Gesammelte Werke, Bd. 14, 421–516. Frankfurt a.M.: Fischer.

Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden.

¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier

00:00 -00:00