Organisation und Bedeutung der wissenschaftlichen Arbeit in der Raumstation
Die Internationale Raumstation umrundet die Erde alle 90 Minuten und ist für den kundigen Betrachter sogar regelmäßig mit bloßem Auge auszumachen — doch die tatsächliche Arbeit an Bord und ihre Bedeutung für die Wissenschaft bleibt dem einfachen Betrachter meist verborgen. Dabei spielt die ISS eine wichtige Rolle in der modernen Forschung und ist derzeit die einzige Möglichkeit, Langzeitforschung in der Schwerelosigkeit durchzuführen.
Dauer:
Aufnahme:
Martin Zell Abteilungsleiter für die Nutzung der ISS, ESTEC, ESA |
Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Martin Zell — Abteilungsleiter für die Nutzung der ISS beim ESTEC und auch zuständig für das Astronautentraining am EAC – die Aspekte der wissenschaftlichen Planung, die Dimension und Bedeutung der Forschung an Board und welche neue Anwendungen die Raumstation künftig ermöglichen kann.
Begrüßung und Vorstellung — Aufgaben der ISS — Organisation und Finanzierung der ISS — Wissenschaft an Bord — Research Announcement — Forschungsgebiete — Medizinische Forschung — Biologische Forschung — Astrobiologie — Physik — Fundamentalphysik — Astrophysik — Grundlagenforschung — Biologische Experimente — Internationale Forschungsteams — Astronautentraining — Physik und Materialforschung — Langzeitexperimente — Kurzzeitexperimente — Astronautenzyklus — Bedeutung der ISS für die Forschung — Betriebsdauer und Ausbau der ISS — Die ISS und die Öffentlichkeit — Resümee und Ausblick