Ich habe den Dresdner Standort des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) besucht und über eine Stunde lang mit Vjera Holthoff geredet. Die forscht an Demenz, einer der Krankheiten, die in unserer zunehmend alternden Gesellschaft zunehmend auftritt. Wir reden über allerhand Dinge, darunter Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, Translation, höhere Hirnleistungen, Spaß an der Forschung, den Uhren-Zeichen-Test, vaskuläre Demenz, die Parkinsonkrankheit, Syndrome, Symptome, Differentialdiagnostik, Erinnerung, den Hippocampus, MRT, Epilepsie, Depression, über Informationsverarbeitung im Gehirn, den Umgang mit Patienten, Forschungsbedingungen in der Bundesrepublik (Gentechnik in Sachsen-Anhalt) und Politik.
Download: Audio (mp3) (40 MB) Audio (m4a) (31 MB) Audio (opus) (21 MB) Transkript (PDF) (193 KB)
Veröffentlicht am 31.05.2013
Dauer:
1 Stunde
27 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 18.093
Mehr zum Thema:
4 Demenzforschung am DZNE
100 Medizinische Versorgung auf dem Land
101 (Dementia) Care Management
118 Kognitionsforschung
208 RES208 Angewandte Alzheimerforschung
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "5 Demenzforscherin Vjera Holthoff". 31.05.2013, https://resonator-podcast.de/2013/res005-demenzforscherin-vjera-holthoff/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
<!--Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:
-->