Sveriges mest populära poddar

Resonator

RES044 Das DLR

27 min • 10 oktober 2014

 

DLR

Ich bin nach Köln gefahren, um einen Blick ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zu werfen und habe mir bei Pressesprecher Andreas Schütz eine kurze Einführung abgeholt.

Wir reden über adaptive Sytsteme, Hubschrauber, Windkraftanlagen, die Bell UH1D, Aktuatoren, Tragflächen, Raketentriebwerke, Raketenbrenner, Rosetta/Philae, Waldbrände, die Hannover Messe, die ILA, Biofuels, Kerosin, die Jatropha, Windkanäle, das Deutsche Raumfahrt-Kontrollzentrum, das Spacelab, das Space Shuttle, fliegende Autos, das Robomobil, Braunschweig, Fernerkundung, das Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation, Erdbeobachtung, planetare Krabbler, Astronauten und Alexander Gerst.

Download: Audio (mp3) (12 MB)     Audio (m4a) (10 MB)     Audio (opus) (6 MB)    

Veröffentlicht am 10.10.2014
Dauer: 26 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 15.900

Mehr zum Thema:
45 Verkehrsforschung am DLR
46 Verkehrsforschung am DLR - Teil 2
63 Raumfahrer Jan Wörner
71 Auftrieb
72 Fliegender Hubschraubersimulator
75 Alexander Gerst

Themen:   Rosetta   ISS   Luftfahrt   Weltraum   Raumfahrt   DLR   Energie  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "44 Das DLR". 10.10.2014, https://resonator-podcast.de/2014/res044-das-dlr/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

<!--

Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:

-->
Förekommer på
00:00 -00:00