Sveriges mest populära poddar

Resonator

RES069 Krebsmythen

17 min • 25 september 2015

krebsAm Deutschen Krebsforschungszentrum in  Heidelberg gibt es den Krebsinformationsdienst (KID). Dort können sich Erkrankte, deren Angehörige und Interessierte unkompliziert über Krebs informieren lassen.

Zum Thema Krebs geistern reichlich Mythen durch die Welt und ich habe mit der Leiterin des KID, Susanne Weg-Remers, über die wichtigsten sprechen können.

Im Einzelnen geht es um Verletzungen, Ernährung, Vitamine, Schadstoffe, Obst, Gemüse, Übergewicht, Weltanschauungen, Psychische Belastung, Stress, Rauchen, Alkohol, PsychosomatikTumoren, Ansteckung, Gebärmutterhalskrebs, HPV, Hepatitis, grosse Brüste, Büstenhalter, positives Denken, Heilpraktiker, Komplementär- und Alternativtherapien, Homöopathie, Diäten, Fasten, Aprikosenkerne (Vitamin B17), MisteltherapiePlacebos und Palliativmedizin.

Ein ausführliches Gespräch über Krebs und den KID gibt es in der nächsten Ausgabe.

Download: Audio (mp3) (8 MB)     Audio (m4a) (7 MB)     Audio (opus) (4 MB)     Transkript (PDF) (44 KB)    

Veröffentlicht am 25.09.2015
Dauer: 16 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 34.028

Mehr zum Thema:
14 Das DKFZ in Heidelberg
70 Der Krebsinformationsdienst
102 Kurz zu E-Zigaretten
103 Krebsprävention
105 March for Science
128 Mal kurz zum Krebs
129 Zum Stand der Krebsforschung

Themen:   Mythen   DKFZ   Krebs  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "69 Krebsmythen". 25.09.2015, https://resonator-podcast.de/2015/res069-krebsmythen/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

<!--

Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:

-->
Förekommer på
00:00 -00:00