Sveriges mest populära poddar

Resonator

RES088 Wirbelforschung (Uhrwerk Ozean)

103 min • 10 juni 2016
Wirbelforschung über der Ostesee. Bild: HZG
Wirbelforschung über der Ostesee. Bild: HZG

Burkard Baschek ist Institutsleiter am Institut für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht und untersucht kleine Wirbel in Ozeanen. Er verantwortet die zehntägige Expedition „Uhrwerk Ozean“ im Juni 2016 vor Bornholm, bei dem Wirbel mit einem Zeppelin und Schnellbooten vermessen werden sollen, hinter denen sogenannte Schleppketten hängen.

In dieser Folge: Küste – OzeanographieSchelfkanten – Die TideelbeWehre – Die NordseeBrackwasserWindräder – Submesoskalische Wirbel – Der GolfstromTiefdruckgebieteTornadosPhytoplanktonZodiacs – Die Ludwig PrandtlAlgen und MikroalgenChlorophyllZooplankton – Spektralkameras – Geostrophie – Die CTD-RosetteUnterwassergleiter – Schwarmroboter Monsun von der Uni Lübeck – Die Ostsee – Der Film „Uhrwerk Ozean“ – SedimenteErosionVerschlickungSturmfluten

Download: Audio (mp3) (48 MB)     Audio (m4a) (38 MB)     Audio (opus) (24 MB)    

Veröffentlicht am 10.06.2016
Dauer: 1 Stunde 43 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 34.140

Mehr zum Thema:
18 Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht
19 Küstenforscher Hans von Storch
89 Zeppelinflug
130 Mit der Poseidon zu den Kapverden
131 Plankton
132 Ozeanwirbel
133 Das Ocean Science Center Mindelo

Themen:   Wirbel   Ostsee   Zeppelin   Küste   Ozean   Hereon  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "88 Wirbelforschung (Uhrwerk Ozean)". 10.06.2016, https://resonator-podcast.de/2016/res088-wirbelforschung-uhrwerk-ozean/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

<!--

Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:

-->
Förekommer på
00:00 -00:00