Bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt untersucht Claudia Fournier im Projekt GREWIS die genetischen Risiken ionisierender Strahlung, aber auch ihre entzündungshemmende Wirkung als Linderung bei rheumatischen Erkrankungen.
Darin: Strahlung – Ladung – Energie – Dosis – Ionisation – DNA – Krebs – Protein – Basen – Aminosäuren – Gene – Messenger RNA – Polymerase – Zelltod – Seneszenz – Ionenkanäle – Röntgenstrahlung – Tumore – Kohlenstoff – PET – Radon – Isotope – Alphateilchen – Uran – Becquerel – Rheuma – Das Immunsystem – Polyartritis – Heilstollen – Morbus Bechterew
Download: Audio (mp3) (40 MB) Audio (m4a) (33 MB) Audio (opus) (21 MB)Veröffentlicht am 09.12.2016
Dauer:
1 Stunde
28 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 38.322
Mehr zum Thema:
34 Radiopharmazie am HZDR
35 GSI in Darmstadt
92 Strahlenphysik am HZDR
96 Biophysik bei der GSI
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "97 GREWIS". 09.12.2016, https://resonator-podcast.de/2016/res097-grewis/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
<!--Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:
-->