Sveriges mest populära poddar

Resonator

RES124 Mal kurz zum Vakuum

12 min • 11 december 2017
Thomas Naumann. Bild: DESY
Thomas Naumann. Bild: DESY

Thomas Naumann ist Leiter der Gruppe Teilchenphysik am DESY in Zeuthen, schwimmt jeden Tag zwischen Brandenburg und Berlin hin und her, hat die Wende als DDR-Wissenschaftler in Hamburg erlebt und erklärt, dass die Welt nach dem Urknall im falschen Vakuum gelandet zu sein scheint.

Darin: Photonen, Elektromagnetismus, Kernkraft, Schwerkraft, schwache Kraft, CERN, Bosonen, Higgs-Feld, Äther, Maxwell, Hertz, Einstein, Quintessenz, spezielle Relativitätstheorie, Lorentz-Transformation, Atheismus, Agnostizismus.

Das ausführliches Gespräch gibt es in Folge 125 kurz vor Weihnachten.

Download: Audio (mp3) (6 MB)     Audio (m4a) (5 MB)     Audio (opus) (3 MB)    

Veröffentlicht am 11.12.2017
Dauer: 12 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 34.946

Mehr zum Thema:
125 Über die Gesetze der Natur

Themen:   Kräfte   Vakuum   Higgs   DESY   Physik  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "124 Mal kurz zum Vakuum". 11.12.2017, https://resonator-podcast.de/2017/res124-mal-kurz-zum-vakuum/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

<!--

Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:

-->
Förekommer på
00:00 -00:00