Sveriges mest populära poddar

Resonator

RES155 Kurz zum Periodensystem

10 min • 5 juli 2019

Das Periodensystem der Elemente (nach Mendelejew) feiert 2019 seinen 150. Geburtstag. Darum bin ich genau dorthin gefahren, wo nicht nur Elemente erforscht, sondern gelegentlich auch neue gefunden werden: zum GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt.

Mein Gesprächspartner ist Michael Block und ich lerne unter anderem, dass das Periodensystem eigentlich auch „Stufensystem“ heißen könnte – und wie man es liest.

Darin: ElektronenSchalenLanthanideActinideNiels Bohr (Atommodell) – Salze

Das ganze Gespräch – inklusive der Antwort auf die Frage, was superschwere Elemente sind und der Anleitung, wie man Gold herstellt – gibt es in der nächsten Ausgabe des Resonators.

Download: Audio (mp3) (5 MB)     Audio (m4a) (4 MB)     Audio (opus) (3 MB)    

Veröffentlicht am 05.07.2019
Dauer: 10 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 25.994

Mehr zum Thema:
35 GSI in Darmstadt
36 Schwerionenforschung
156 Blei zu Gold
157 Kurz Sterne verstehen
158 Sternfusion am Teilchenbeschleuniger

Themen:   Periodensystem   Elemente   GSI   Beschleuniger   Physik  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "155 Kurz zum Periodensystem". 05.07.2019, https://resonator-podcast.de/2019/res155-kurz-zum-periodensystem/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

<!--

Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:

-->
Förekommer på
00:00 -00:00