Sveriges mest populära poddar

Resonator

RES169 Quantencomputer

127 min • 9 juli 2021

Frank Wilhelm-Mauch ist Gründer und Direktor des Instituts für Quantum Computing Analytics am Peter Grünberg Institut des Forschungszentrums Jülich.
Es geht also um Quantencomputer, deren Entwicklung schon wesentlich weiter fortgeschritten ist, als ich bislang angenommen hatte.
Von fertigen Produkten für Endverbraucher sind wir zwar noch mindestens ein Jahrzehnt entfernt, und wir werden wohl auch langfristig keine Quanten-PCs zuhause stehen haben, aber Cloudanwendungen zur Verarbeitung großer Datenmengen stehen schon mehr oder weniger in den Startlöchern.

Darin: Quantencomputer, Turingmaschine (aus Lego), BandspeicherTransistorMikrowellenMooresches GesetzHalbleiterQuantenQuantenphysikPhotonenQuarks, Folge 166: Das „Myonenexperiment„, StandardmodellProgrammiersprachen, QubitBloch-Kugel, Werner Heisenberg, Paul Dirac, Albert EinsteinKernspinresonanzCharles BennettDavid DeutschBell Laboratories, Folge 162: Das CispaIonenfalleAtomuhrenQuantenüberlegenheitQuantenchaosChaostheorieJülich Supercomputing CentreSupraleiterIntegrierte Schaltkreise, Compiler,
Unschärferelation, Koaxialkabel

Download: Audio (mp3) (58 MB)     Audio (mp3) (58 MB)     Audio (m4a) (47 MB)     Audio (opus) (30 MB)     Audio (opus) (30 MB)     Transkript (PDF) (224 KB)    

Veröffentlicht am 09.07.2021
Dauer: 2 Stunden 7 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 35.671

Mehr zum Thema:
61 High Performance Computing
110 Quantenphysik
162 Das CISPA in Saarbrücken
166 RES166 Beate Heinemann und das Vakuum

Themen:   Halbleiter   Teilchenphysik   Quantenphysik   Computer   FZJ  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "169 RES169 Quantencomputer". 09.07.2021, https://resonator-podcast.de/2021/res169-quantencomputer/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

<!--

Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:

-->
Förekommer på
00:00 -00:00