Sveriges mest populära poddar

Resonator

RES209 Die Schöpfung

33 min • 2 november 2024

Die Europäische Organisation für Kernforschung in Genf (CERN) feiert im Jahr 2024 ihren 70. Geburtstag, und zu diesem Anlass gibt es Feierlichkeiten, und wo Feierlichkeiten sind, da ist auch Musik.
In unserem Fall eine Oper namens „CREAZIONE – Die Schöpfung„. Die ist Anfang September 2024 in der Berliner Gedächtniskirche aufgeführt worden, komponiert hat sie Gloria Bruni, und gleichsam als Sprechgesang eingebaut in diese Oper ist ein Vortrag der Lagrange-Formel.

Download: Audio (mp3) (23 MB)     Audio (m4a) (12 MB)     Audio (opus) (8 MB)     Transkript (PDF) (84 KB)    

Veröffentlicht am 02.11.2024
Dauer: 33 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 10.604

Mehr zum Thema:
37 Das DESY in Hamburg
109 Mal kurz zu Quanten
166 RES166 Beate Heinemann und das Vakuum
210 RES210 Die Lagrange-Formel

Themen:   Teilchenphysik   CERN   Musik   DESY   Physik  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "209 RES209 Die Schöpfung". 02.11.2024, https://resonator-podcast.de/2024/res209-die-schoepfung/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

<!--

Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:

-->
Förekommer på
00:00 -00:00