Sommer, Sonne, Strand und Meer: Auch in der DDR zog es die Menschen im Urlaub in die Ferne. Diese lag zwar oftmals gar nicht so fern und die Vorbereitung erforderte einiges an Planung und Organisationsgeschick, aber für viele war es natürlich trotzdem die "schönste Zeit des Jahres". In unserer Urlaubsfolge sprechen wir in gewohnter Besetzung über Ferienspiele, wichtige Anmeldelisten und FDGB-Heime. Ihr erfahrt, welche Möglichkeiten man bei der Wahl des Reiseziels hatte und wie Tourismus in der DDR funktionierte. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören – vielleicht ja auf dem Weg in den Urlaub?