Stressfrei Immobilien verkaufen & kaufen
Wenn du dich in letzter Zeit auf dem Immobilienmarkt umgesehen hast, hast du vielleicht bemerkt, dass immer weniger neue Einfamilienhäuser gebaut werden. Vielleicht fragst du dich, was das für dich als potenziellen Käufer bedeutet.
Nun, in dieser Episode werde ich genau das unter die Lupe nehmen. Wir werden uns anschauen, warum der Bau neuer Eigenheime seit Jahren zurückgeht und welche Faktoren diesen Trend verstärken. Wir sprechen darüber, warum die Deutsche Bank prognostiziert, dass bald mehr alte Einfamilienhäuser abgerissen als neue gebaut werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf die historische Entwicklung und aktuelle Zahlen zur Baugenehmigung.
Trotz dieses Rückgangs sind Einfamilienhäuser nach wie vor sehr beliebt. Diese Beliebtheit hat allerdings ihren Preis – im wahrsten Sinne des Wortes. Ich erkläre dir, warum die Preise für Einfamilienhäuser weiter steigen und wie sich dies auf den Markt auswirkt.
Wir werden auch die zukünftigen Trends und Entwicklungen besprechen, insbesondere wie Urbanisierung und Platzmangel den Bau von Eigenheimen beeinflussen und warum Mehrfamilienhäuser als umweltfreundlichere Alternative immer mehr in den Fokus rücken.
Am Ende dieser Folge wirst du ein klares Bild davon haben, was die Zukunft für Einfamilienhäuser bereithält und wie du dich als Käufer darauf vorbereiten kannst.
Mehr über uns: Unsere Webseite Instagram
Themen: