Sveriges mest populära poddar

SWR Kultur lesenswert – Literatur

Caspar David Friedrich – Der Mönch am Meer

8 min • 14 januari 2024
Ein kleiner Mensch vor dunklem Meer. Darüber: ein schier unendlicher bewölkter Himmel. „Der Mönch am Meer“ ist eines von Caspar David Friedrichs berühmtesten Gemälden. Erstmals präsentiert wurde das Bild 1810 in der Berliner Akademieausstellung. Die einen liebten es für sein expressives Verlorenheitsgefühl, andere aber fürchteten es gerade deshalb zutiefst und überzogen es mit Spott. Heute hängt es in der Alten Nationalgalerie in Berlin, wird zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774-1840) aber als Leihgabe auch in anderen Museen gezeigt. Der Autor und Kunsthistoriker Florian Illies hat mit „Zauber der Stille“ ein Buch über Friedrich geschrieben. Auf SWR2 erzählt er vom „Mönch am Meer“ und von der Rezeption des Bildes durch Goethe, Brentano, von Arnim und Kleist. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. war es schließlich, der das Bild für seinen Sohn kaufte. „Der konservativste König Europas kauft das innovativste Bild Europas!“, staunt Florian Illies in seiner mitreißenden Bild-Reflexion. Hören Sie selbst!
Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00