SWR Kultur lesenswert – Literatur
Wer dem Mammon hörig ist, Muss ein armes Hascherl sein, Geld ist letztlich großer Mist - Trichter das dem Krämer ein.Quelle: Dorothy Parker – Unbezwungen Gedichte Englisch - Deutsch
Der Flapper stellt verspielt sich dar, Bildschön und singulär. Sie ist nicht mehr, wie Oma war - Eher denkt man, au contraire. Witz, Geist und Abgründe der MelancholieObwohl nicht alle über ihre Witze lachen konnten, wurde Parkers Ruhm mit dem Superlativ „die geistreichste Frau Amerikas“ gekrönt. Allerdings spielte ihr Humor oft ins Tiefschwarze hinein, genauso wie ihre Melancholie sich mehr als einmal zu Selbstmordversuchen steigerte. Ihr Liebesleben war bewegt und stürzte sie oft genug in einen Tumult aus Glück und Unglück. Das schärfte ihr Gespür für Liebesqualen jeder Art.Quelle: Dorothy Parker – Unbezwungen Gedichte Englisch - Deutsch
Hab ich's mit meiner Technik versiebt? Das frage ich mich bis ins Grab. Schlau bin ich, schwach und schnell verliebt - Warum krieg ich keinen Lover ab?Ulrich Blumenbachs Übersetzung ist eine Gratwanderung. Es ist bestimmt richtig, dass er die Reimformen erhalten hat, die für Tonlagen und Rhythmus entscheidend sind. Für diese schwierige Aufgabe hat er oft gute Lösungen gefunden, nicht selten aber knirscht es im Klangbild und im Bedeutungsgefüge recht vernehmlich. Doch da die Gedichte zweisprachig abgedruckt sind, lässt sich das verschmerzen.Quelle: Dorothy Parker – Unbezwungen Gedichte Englisch - Deutsch
In der Regel loben die Gäste die Landschaft über den grünen Klee Und haben nur Gutes über die Luft zu sagen. - Sie können sie geschenkt haben. Ich hasse Ferienparadiese; sie verhageln mir den Urlaub.Es ist erstaunlich und amüsant, wie viele Parallelen zwischen den rasanten Modernisierungen von damals und heute in diesen Gedichten sichtbar werden. Parkers Daseinsgefühl mit all seiner Überreiztheit und Verletzlichkeit lässt sich auch aus gegenwärtiger Sicht sehr gut nachempfinden.Quelle: Dorothy Parker – Unbezwungen Gedichte Englisch - Deutsch