Sveriges mest populära poddar

SWR Kultur lesenswert – Literatur

SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von Durs Grünbein

55 min • 26 november 2023
In diesem Jahr fällt Heilig Abend als vierter Advent auf einen Sonntag - also haben wir jetzt, Ende November das Nachsehen. Es ist die kürzestmögliche Adventszeit. Das passt zu einem Jahr, dessen Besinnlichkeitsfaktor bisher eher bescheiden ist. Statt Weihnachtsstern haben wir deshalb den Halley'schen Kometen im Programm, der spielt die stille Hauptrolle im neuen Roman des Büchner-Preisträgers Durs Grünbein: „Der Komet". Wir stellen außerdem das neue Buch von Michael Krüger vor. Er wird 80 in ein paar Tagen. Lange war er Verleger des Hanserverlags. Derzeit hat er auch ein Dichteramt inne: Er ist Poeta Laureatus. In der Funktion liest er uns ein neues Gedicht vor: „Das zehnte Gedicht". Außerdem: Christine Koschmieder über den „Schambereich", Oliver Pfohlmann über Hans Platzgumers „Großes Spiel" und Meike Fessmann über Marie-Luise Scherer, der großen SPIEGEL-Reporterin, die vor einem Jahr starb und von der zwei Bücher neu erscheinen, die zeigen, wie poetisch dokumentarische Prosa sein kann. Durs Grünbein – Der Komet
Suhrkamp Verlag, 282 Seiten, 25 Euro
ISBN 978-3-518-43020-0
Rezension von Beate Tröger

Michael Krüger zum 80. Geburtstag und zum zehnten Gedicht
Poeta Laureatus
Lesung des zehnten Gedichts von und mit Michael Krüger
Michael Krüger – Verabredung mit Dichtern
Suhrkamp Verlag, 447 Seiten, 30 Euro
ISBN 978-3-518-43139-9
Gespräch mit Michael Krüger

Christine Koschmieder – Schambereich. Über Sex sprechen
Kanon Verlag. ca. 176 Seiten, 20 Euro
ISBN 978-3-98568-096-2
Rezension von Nina Wolf

Marie-Luise Scherer – Der Akkordeonspieler + Die Bestie von Paris und andere Geschichten
Marie-Luise Scherer – Der Akkordeonspieler  
Friedenauer Presse, 177 Seiten, 20 Euro
ISBN 978-3-7518-8005-3
Marie-Luise Scherer – Die Bestie von Paris und andere Geschichten
Friedenauer Presse, 193 Seiten, 20 Euro
ISBN 978-3-7518-8006-0
Gespräch mit Meike Fessmann

Hans Platzgumer – Großes Spiel
Zsolnay Verlag, 336 Seiten, 26 Euro
ISBN 978-3-552-07357-9
Rezension von Oliver Pfohlmann

Musik:
Cat Power – Sings Dylan
Label: DOMINO British
Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00