Ulrich Woelk erzählt die Geschichte einer Ethikerin, die in Gewissenkonflikte gerät - und beleuchtet die Risse in den Fassaden bürgerlicher Lebensentwürfe. Ein sehr gegenwärtiger, aktueller Roman, angeregt durch die Fridays-for-Future-Bewegung, erzählt der Autor im Gespräch.