Herzlich willkommen zur neuesten Episode an der Hydrogen Bar! Heute sprechen wir mit Maximilian Feldes, Vertreter des Landesverbands Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen (LEE NRW) zu einer aktuellen Studie, die der Verband beim Wuppertal-Institut beauftragt hatte: Können wir überhaupt so viel Wasserstoff importieren, wie wir gemäß der Pläne der Bundesregierung bräuchten? Können wir uns darauf verlassen, dass andere Länder mit Erzeugungskapazitäten einspringen, wenn Deutschland beim Zubau schwächelt?
Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner
Kontakt zu uns: [email protected]
Werbepartner dieser Episode: NürnbergMesse GmbH / Hydrogen Dialogue Summit & Expo
Code für Gratisticket: HD24BAR
Studie https://wupperinst.org/fileadmin/redaktion/downloads/projects/H2EUDE_Kurzstudie.pdf
Vorgängerstudie 1: https://wupperinst.org/fa/redaktion/downloads/projects/LEE-H2-Studie.pdf
Vorgängerstudie 2: https://www.lee-nrw.de/data/documents/2023/06/26/619-6499d6ada4f37.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=AqTpw0JwuyY
Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art Deco Vectors by Vecteezy