Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser spannenden Episode dreht sich alles um das faszinierende Thema des natürlich vorkommenden Wasserstoffs – auch weißer Wasserstoff genannt. Wir beleuchten eine aktuelle Studie, die mithilfe eines geologischen Modells mögliche Vorkommen von natürlichem Wasserstoff in Gebirgszügen identifiziert. Wie entsteht dieser Wasserstoff? Welche Rolle spielt die Serpentinisierung? Und wie realistisch ist eine wirtschaftliche Nutzung dieser natürlichen Ressourcen?
Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner
Kontakt zu uns: [email protected]
Werbepartner dieser Episode:
Tyczka Hydrogen GmbH, Geretsried
Shownotes:
Rift-inversion orogens are potential hot spots for natural H2 generation | Science Advances
Natürlicher Wasserstoff: Eine nachhaltige Energiequelle in Gebirgsregionen: GFZ
Natürlicher Wasserstoff: Eine nachhaltige Energiequelle in Gebirgsregionen - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt
Golem.de: IT-News für Profis
Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art Deco Vectors by Vecteezy