Sveriges mest populära poddar

Treecorder – Der Science Fiction Podcast

Episode 018 – Raketen mit Ralph Edenhofer

111 min • 21 februari 2022
Raketen sind heutzutage unser einziger Weg ins Weltall. Von ersten Feuerwerkskörpern der Chinesen über Hitlers V2 und die berühmte Saturn V bis hin zu Space X’s Starship hat sich viel getan – und doch ist die zugrundelegende Physik erstaunlich simpel im Vergleich zu den Ingenieurleistungen, die für erfolgreiche Trägersysteme notwendig sind. Um mehr über Raketen und ihren aktuellen Einsatz und die Technologie dahinter zu erfahren, haben wir uns für diese Episode einmal mehr den Teilchenphysiker und Ingenieur Ralph Edenhofer geschnappt: Ihr dürft also eine kurze Geschichte der Rakete erwarten inklusive eines Ausblicks auf ihre Anwendung in der Science Fiction und zukünftigen Möglichkeiten, mit ihnen unser Sonnensystem zu erschließen. Und dieses Mal ist es eine wirklich lange Folge geworden: wir haben fast die 2 Stunden geknackt... Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Ziolkowski-Raketengleichung: https://www.spektrum.de/lexikon/physik/raketengleichung/12039 Geschichte der Rakete: https://www.leifiphysik.de/mechanik/impulserhaltung-und-stoesse/geschichte/geschichte-der-rakete Erste Raketen im amerikanischen Sezessionskrieg (englisch): https://weaponsandwarfare.com/2017/08/02/rockets-and-infernal-devices-american-civil-war/ Aggregat 4 (»V2 Rakete«): https://de.wikipedia.org/wiki/Aggregat_4 Saturn V: https://de.wikipedia.org/wiki/Saturn_(Rakete)#Saturn_V Starship: https://de.wikipedia.org/wiki/Starship_(Rakete) Wernher von Braun: https://de.wikipedia.org/wiki/Wernher_von_Braun Das sowjetische Raumfahrtprogramm: https://de.abcdef.wiki/wiki/Soviet_space_program Feststoffraketentriebwerk: https://de.wikipedia.org/wiki/Feststoffraketentriebwerk Flüssigkeitsraketentriebwerk: https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkeitsraketentriebwerk Starship erfolgreiche Landung: https://www.youtube.com/watch?v=gLNQ6Mq5kbg Epstein Drive von »The Expanse« erklärt (englisch): https://toughsf.blogspot.com/2019/10/the-expanses-epstein-drive.html Warum Außerirdische auf einem schwereren Planeten als der Erde ihn wohl nie verlassen könnten (englisch): https://www.space.com/40375-super-earth-exoplanets-hard-aliens-launch.html Science der Woche: Wurde eine Warp-Blase entdeckt? (englisch): https://thedebrief.org/darpa-funded-researchers-accidentally-create-the-worlds-first-warp-bubble/ Fiction der Woche: »Worldwar« von Harry Turtledove (englisch): https://www.amazon.de/-/en/Harry-Turtledove-ebook/dp/B000FBFOQY
00:00 -00:00