Über Geschichte – Der History-Podcast
Obwohl sie mitten durch Europa fließt, war die Donau für Mitteleuropäer jahrhundertelang ein völliges Mysterium. Denn kurz hinter Wien begann noch bis ins 18. Jahrhundert das Osmanische Reich. Reisende konnten diese Grenzen nicht einfach so überwinden. Deshalb kannte in Mitteleuropa kaum jemand den genauen Flusslauf der Donau und niemand wusste, wie es entlang ihrer Ufer aussah. Es war also eine wahre Entdeckungsreise, die den italienischen Adeligen Luigi Ferdinando Marsigli in den 1680ern kreuz und quer über den Balkan und entlang der Donau führte. Seine Erkenntnisse nutzte er unter anderem, um die Donau erstmals genau zu kartographieren.
Tobias Sauer hat die Geschichte Marsiglis recherchiert, ohne, dass er je zuvor von Marsigli und seinen Entdeckungen gehört hat. Wie ging er also vor, als er sich diesem ihm unbekannten Thema genähert hat? Wo setzte er an und in welche Sackgassen geriet er während der Recherche? All dies verrät er im Gespräch mit Moderatorin Carola Dorner.
Tobias Geschichte ist unter dem Titel "Graf Marsiglis geniale Karte" in G/Geschichte Porträt erschienen, Ausgabe Sommer 2022, "Die Donau".
"Über Geschichte" ist Teil der Riffreporter, eine Genossenschaft freier Journalistinnen und Journalisten. Wenn du uns unterstützen willst, schließ ein Riffreporter-Abo ab. Das gibt es bereits ab 8 Euro im Monat. Aktuelle Infos zu "Über Geschichte" gibt es auf unserem Twitter-Account.
Vielen Dank an Lukas Auer für das Sprechen von Intro und Rubriken und vielen Dank an den Podcast Butchfunk für die Idee, einen Anti-Dozier-Buzzer zu nutzen. (Und wenn du wissen willst, was das ist: Hör in die aktuelle Episode!)