Der laufende Wahlkampf in den USA zwischen Kamala Harris und Donald Trump: Er ist undenkbar ohne Meinungsumfragen und die Berichterstattung darüber. Doch warum sind wir eigentlich so besessen von Umfragen? Wie sind sie entstanden? Und warum sind sie vielleicht besser als ihr Ruf? In dieser Folge von «Überall Geschichte!» sprechen Mirco Melone und Alan Cassidy über George Gallup, den wichtigsten Wegbereiter der modernen Umfrageforschung, einige ihrer grössten Debakel – und warum man manchen Methoden mehr trauen kann als anderen.
«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks
#Historytelling.
Tags: Meinungsumfragen, Wahlen, Gallup, Medien
- Pack, Mark: Polling Unpacked. The History, Uses and Abuses of Political Opinion Polls. London, 2022.