Guter Espresso ist heute ein Lifestyle- und Konsumprodukt gleichermassen. Die italienische Kaffeekultur hat sich rund um den Globus ausgebreitet. Aber warum sind wir heute alle süchtig nach Espresso? In dieser Episode sprechen Alan und Mirco über die Anfänge des Espresso im 19. Jahrhundert, wie das Getränk zum Treibstoff der Industrialisierung werden konnte, wie die Firma Bialetti im 20. Jahrhundert den alltäglichen Kaffeekult mit gutem Design und geschickter Werbung revolutionierte und warum ausgerechnet Italien als Mutterland des guten Kaffees gilt.
«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks
#Historytelling.
Tags: Espresso, Kaffee, Industrialisierung, Bialetti, Konsumkultur
- Bergé, David: Bialetti, a Catalogue, Leipzig 2023.
- Morris, Jonathan: Coffee: A Global History, London 2019.
- Illy, Francesco; Illy, Riccardo: Espresso Coffee: The Science of Quality, Amsterdam 2005.