Sveriges mest populära poddar

Vorstellungskraft

Folge 32: Barbara Prainsack über ein Bedingungsloses Grundeinkommen und den Wert des Menschen

50 min • 12 maj 2022

*Juhu! Wir feiern ein Jahr vom Vorstellungskraft Podcast!*

In dieser Folge spreche ich mit Barbara Prainsack über die unterschiedlichen Formen eines Grundeinkommens, über die Veränderung von Arbeit und wie sich ein Grundeinkommen, je nach Ausformung auf unsere Gesellschaft auswirken würde. Barbara erklärt die Kriterien für eine bedingungsloses Grundeinkommen: Universalität, Bedingungslosingkeit, Individuell und Existenzsichernd.

Barbara Prainsack ist Professorin am Institut für  Politikwissenschaft der Universität Wien. Dort leitet sie  Forschungsgruppe “Zeitgenössische Solidaritätsstudien". In ihrer Arbeit untersucht sie die sozialen, regulatorischen und ethischen Dimensionen der Biomedizin und der Biowissenschaften. 2020 hat sie das Buch "Vom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen" veröffentlicht. Ihr neues Buch: "The Pandemic Within: Policy Making for a Better World" (mit H. Wagenaar) ist im August 2021 bei Policy Press erschienen.

Barbara findet ihr hier:

Über die Universität Wien

[email protected]

Twitter

Radio Helsinki Beitrag: the pandemic within

Weiterführende Infos:

Esther Duflo - Nobelpreisträgerin für Wirtschaftswissenschaften

Beispiel Alaska Grundeinkommen

Helmo Pape

Heide Schmidt

Modell Generation Grundeinkommen

Arbeitszeitreduktion positiv für das Klima? Artikel plattformagenda2030

Veränderungen in der Arbeitswelt nach der Krise - Arbeitszeitverkürzung

Foto: (c) Barbara Prainsack


Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! 

Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür! 🙂

Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme. Konzept, Moderation und Produktion: Elena Beringer.

00:00 -00:00