Sveriges mest populära poddar

Wissenschaft und Technik

Wetterphänomen - La Niña hat begonnen

24 min • 2 februari 2025

Mikroplastik - Verursachen die Partikel Gehirnschäden? / Erfindung mit Gänsehauteffekt - 150 Jahre elektrischer Zahnarztbohrer / Corona - Wie hat sich die Pandemie auf Freundschaft und Vertrauen ausgewirkt? / Der Sternenhimmel im Februar - Orion, Merkur und ein planetarischer Nebel // Beiträge von: Jenny von Sperber, Veronika Bräse, Anna Dannecker, Anna Tratter, Franzi Konitzer / Redaktion und Moderation: David Globig

Mehr zum Sternenhimmel im Winter könnt Ihr hier hören: 
Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen!

Für noch mehr Wissenschaft findet Ihr alle Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung z.B. in der ARD Audiothek.
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut

Giraffe, Antilope, Pavian - Hilft Zootiere töten dem Artenschutz?
Laune der Evolution? Warum menstruieren Frauen?
KI beim Arzt - So hilft künstliche Intelligenz in der Medizin
Wer hat's erfunden? - Waagen und Gewichte
Arm, jung, hoffnungslos? - Corona-Folgen ausgewertet
Holzkopf! Dummkopf! A****loch! - Warum wir uns beschimpfen?
Der Schwarze Tod - So wurde die Pest zum Killer
Der Frosch auf dem Laufsteg - Was bringt der Titel "Tier des Jahres"?
Neurodiversität - Unsere Gehirne sind wie Schneeflocken
Klimafitte Pflanzen: Können wir sie mit "neuer Gentechnik" züchten?
Quantencomputer - Zum Greifen nahe dank neuem Chip?

Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00