Themen in diesem Podcast: Wann kippen die Giganten? / Golfstrom, Antarktiseis, Amazonas Schneechaos / Ist das noch Wetter oder schon Klima? Allein gegen den Klimawandel / Bringt das was? Biber / Jagd vor 400.000 Jahren
Host und Redaktion: Stefan Geier.
Das ausführliche Gespräch mit Renate Ell über die Kipppunkte und was sie für unseren Planeten bedeuten findet Ihr hier.
Der neue Bericht, der Global Tipping Points Report, fasst die Forschung der vergangenen Jahre zu Kipppunkten zusammen. Mehr als 200 Forschende aus 26 Ländern haben an dem Bericht mitgearbeitet. Das Projekt wurde von der Universität Exeter geleitet und vom Bezos Earth Fund mitfinanziert.
Weitere Hintergründe zur Weltklimakonferenz COP28 in Dubai findet Ihr auch bei unseren Kollegen des Podcasts IQ - Wissenschaft und Forschung unter anderem in der ARD Audiothek.
Besonders empfehlen wir eine Folge, in der siel Klimaforscher persönlich gefragt haben:
Wie halten Sie das eigentlich aus? - Jahrelang zum Klimawandel forschen und es bewegt sich alles nur sehr langsam:
Wieviel Hoffnung haben Klimaforscher wirklich - vor der Weltklimakonferenz COP28
Alle Folgen unseres BR24 Podcasts Wissenschaft und Technik gibt es auch in der ARD Audiothek.
Wenn Euch unser Podcast gefällt, freuen wir uns wie immer über eine gute Bewertung und eine Weiteremfpehlung.