Sveriges mest populära poddar

Über Geschichte – Der History-Podcast

In jeder Folge von "Über Geschichte" sprechen die Geschichtsjournalisten Carola Dorner und Tobias Sauer über ein historisches Thema, das sie gerade recherchiert haben.

29 avsnitt • Längd: 35 min • Månadsvis

Om podden

In jeder Folge von ”Über Geschichte” sprechen die Geschichtsjournalisten Carola Dorner und Tobias Sauer über ein historisches Thema, das sie gerade recherchiert haben. Einmal im Monat geben sie einen Einblick hinter die Kulissen journalistischen Arbeitens. Wie sind sie vorgegangen? Was hat sie bei der Recherche überrascht? Und woran sind sie gescheitert?

The podcast Über Geschichte – Der History-Podcast is created by Carola Dorner und Tobias Sauer. The podcast and the artwork on this page are embedded on this page using the public podcast feed (RSS).

Avsnitt

Taiwan: Wie umgehen mit Chiang Kai-sheks brutalem Erbe?

1 januari 2025 | 37 min
Read More

Obelisken in Rom: Wie Kaiser und Päpste ihre Macht zeigten

1 december 2024 | 37 min
Read More

Karl May: War der Winnetou-Autor nur ein sächsischer Lügenbold?

1 november 2024 | 39 min
Read More

Künstliche Intelligenz: Warum diese moderne Technologie eine sehr lange Geschichte hat

1 oktober 2024 | 38 min
Read More

Die Thraker: Was Goldschätze über das mysteriöseste Volk der Antike verraten

1 september 2024 | 36 min
Read More

Richelieu: Wie ein Kardinal als mächtigster Mann Frankreichs Europa für immer veränderte

1 augusti 2024 | 40 min
Read More

Johannesburg: Wie die Folgen der Apartheid Südafrikas größte Stadt bis heute prägen

1 juli 2024 | 30 min
Read More

Erich Kästner: Warum der Schriftsteller nach 1933 in Deutschland blieb, obwohl die Nazis seine Bücher verbrannten

1 juni 2024 | 37 min
Read More

Völkermord: Über deutsche Kriegsgräuel gegen Herero und Nama in Namibia – und über die Konsequenzen von Geschichte

1 maj 2024 | 34 min
Read More

Der Stein von Rosetta: Wie es Jean-François Champollion gelang, die Hieroglyphen zu entziffern – und wie man komplexe Themen erzählt

1 april 2024 | 40 min
Read More

Fake News: Warum schon die Pharaonen gelogen haben – und wie man Falschnachrichten erkennt

1 mars 2024 | 32 min
Read More

Simone de Beauvoir: Über die bekannteste Intellektuelle Frankreichs – und über Philosophie in einer Graphic Novel

1 februari 2024 | 39 min
Read More

Ein Weltreich geht unter: Über das Ende des Römischen Reiches – und wie man Heiligenviten interpretiert

1 januari 2024 | 37 min
Read More

Gustave Eiffel: Über den Erbauer des Eiffelturms – und über Geschichte an Jahrestagen

1 december 2023 | 38 min
Read More

HIV: Über Deutschland zwischen Panik und Aufklärung – und wie man Geschichte im Podcast präsentiert

1 november 2023 | 39 min
Read More

Mary Anning: Über eine verkannte Forscherin – und über Geschichte in Comics

1 oktober 2023 | 40 min
Read More

Prohibition in Amerika: Über ein gescheitertes Experiment - und wie man Vorträge in Kneipen hält

1 september 2023 | 35 min
Read More

Simone Veil: Über eine Holocaust-Überlebende, die Präsidentin des Europäischen Parlaments wird

1 augusti 2023 | 29 min
Read More

Zur Krönung von Charles III. und ihren Riten – und welche seltenen journalistischen Formate es gibt

1 juli 2023 | 38 min
Read More

Madeleine de Scudéry: Warum die Schriftstellerin zum Literaturstar des Barock wurde

1 juni 2023 | 34 min
Read More
00:00 -00:00